Bettdecken für den Sommer – So finden Sie das passende Modell für laue Nächte
Die besonderen Eigenschaften einer Sommerdecke liegen auf der Hand: Sie isoliert weniger die Wärme und leitet Feuchtigkeit besser ab als ihr winterliches Pendant. Bei gleichen Materialien bedingt das üblicherweise, dass die Sommerbettdecke dünner ist und auch über weniger Füllung verfügt. So wird die Möglichkeit von Schwitzattacken deutlich reduziert und der Schlafkomfort in lauen Nächten deutlich erhöht.
Eine Sommerdecke verwendet man in der Regel frühestens in den Wochen nach Ostern. Wann genau, das ist letztlich eine individuelle Entscheidung. Jedes Schlafzimmer hat ein anderes Raumklima und kaum ein Bett gleicht so dem anderen. Dazu kommen die Vorlieben und Bedürfnisse der Schlafenden selbst. Auch regionale Unterschiede des Klimas können eine Rolle spielen. Im Allgemeinen werden aber wohl die meisten Deutschen zwischen April und Juni ihre Sommerbettdecken aus dem Schrank holen.
Leichte Sommerdecken aus Seide und Daunen
In lauen Sommernächten schläft es sich am besten mit einer leichten Decke. Anspruchsvolle Schläfer setzen da gerne auf Seidenbettwäsche, die dazu noch einen kühlenden Effekt hat und ein Gefühl von echten Luxuskomfort spürbar macht. Wer nachts hingegen stark schwitzt, setzt wiederum auf eine Sommerdecke, die sehr gut Feuchtigkeit ableitet. Dazu zählt einerseits zwar auch die Daunendecke, besser ist jedoch eine reine Baumwolldecke. Wer auch ein edles Luxusgefühl haben möchte, nimmt einfach noch einen Seidenbezug dazu.
Atmungsaktive Sommerdecken aus Synthetik
Mittlerweile werden auch Bettdecken aus synthetischen Fasern immer beliebter, denn sie haben gegenüber Daunendecken einige Vorteile. Zum einen kann man sie in der Waschmaschine waschen. Die Reinigung ist also wesentlich einfacher, die Decken sind sehr schnell wieder trocken und somit auch für Allergiker gut geeignet. Zum anderen sind Bettdecken aus synthetischen Fasern meistens deutlich leichter und dünner. Für die Decken nutzt man hauptsächlich Polyesterfasern, sogenannte Klimafasern oder Mikrofaser. Allerdings sollte man auch hier auf die Qualität achten.
Bettdecken aus natürlichen Fasern sind eine weitere Alternative für die Sommermonate. Sie werden aus Fellen gewonnen, die die Tiere bei extremen Temperaturen schützen. Diese Eigenschaft ist auch bei Bettdecken von großem Vorteil. Im Sommer sind besonders Decken aus Kamelhaar sehr gut geeignet. In der Wüste sind die Tiere tagsüber extrem heißen und nachts ziemlich kalten Temperaturen ausgesetzt. Das macht ihr Fell zum echten Alleskönner.
Sommerdecken von notturno – Für ein individuelles Schlaferlebnis der Luxusklasse
Als Spezialist rund um das Thema „Schlafen“ bietet notturno eine ganze Reihe an Sommerdecken für einen komfortablen Schlaf in den warmen Monaten des Jahres. Um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, setzt notturno dafür auf verschiedenste Materialien. Die Faserdecken Noble und Exquisite Tex sind bauschig-weiche Lösungen, die durch besonders wärmeregulierende Eigenschaften überzeugen. Fasern mit Microkapseln sorgen für einen smarten Kühl- oder Wärmeeffekt, während der Bezug durch seine Cashmere-Touch-Veredelung überzeugt. Alternativ bietet notturno auch eine Fine-Tex-Linie mit Hightech-Fasern aus dem Sportbereich in Kombination mit einem angenehmen Silk-Touch-Bezug, der für eine komfortable Nacht sorgt.
Mit seinen Daunendecken Fine Goose und Noble Goose lädt notturno auch in den Sommermonaten zum Kuscheln und Träumen ein. Die leichte Füllung der Decken ermöglicht ein Fallenlassen bei traumhaftem Komfort.
Die natürlichen Vorteile von Tierfellen hingegen vereint notturno in den Edelhaardecken Fine Camel. Das Gefühl von feinsten Materialien umhüllt zu sein, lässt Sie mit diesen Modellen in jeder Nacht behütet schlafen. Zu viel Feuchtigkeit wird kontinuierlich nach außen geleitet. Mit Exquisite Cashmere finden anspruchsvolle Schläfer auch ein Angebot in Cashmere-Qualität.
Die fein verarbeitete Luxusmaterial sorgt für anschmiegsame Wärme in einer wunderbar feinen Hülle.
107259
#CheckGarantPageOK!
PHP-Version: 8.0.30
Cookies und Datenschutz
Wir nutzen Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, in bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um persönliche Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen, sowie um Anzeigen- und Inhaltsmessungen vorzunehmen. Ferner benötigen wir Ihre Zustimmung, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen und externe Multimedia-Inhalte einzubinden.
Ihre (jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufliche) Zustimmung beinhaltet unter Umständen auch die Zustimmung zur Verarbeitung der Daten in Drittstaaten, in denen kein mit dem europäischen Niveau vergleichbares Datenschutzniveau besteht, z.B. in den Vereinigten Staaten von Amerika.
In bestimmten Fällen verarbeiten wir und unsere Partner Ihre persönlichen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, sofern Sie nicht widersprechen. Dabei können Cookies und andere Technologien eingesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit im Footer unter "Datenschutz-Einstellungen“ ändern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und andere Technologien. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen zu Verarbeitungszwecken, eingesetzten Funktionen, Partnern und Datenempfängern (auch außerhalb der Europäischen Union) anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies und Technologien auswählen.